
Über RBTK-Spielverein
Das ist die richtige Seite etwas über uns zu erzählen!
Wir sind ein Spielverein und wollen Menschen fördern, um dieses wunderbare Hobby auszuüben. Die Mitglieder unterstützen ihren Verein und der Verein unterstützt seine Mitglieder Es soll eine Win-Win Situation für alle Beteiligte sein.
Unser Team
Wir möchten uns hier vorstellen
Unser RBTK-Spielverein besteht aus Ordentlichen Vereinsmitglieder, Außerordentlichen Vereinsmitglieder, Fördermitglieder sowie aus Ehrenmitgliedern. Von den Ordentlichen Vereinsmitgliedern und Vereins-Ehrenmitgliedern wird der Vorstand gewählt, der aus Obmann/Obfrau, Schriftführer/in und Kassier/in besteht, und dessen Stellvertreter/in. Dem Vorstand obliegt die Leitung des RBTK-Spielvereins.
Der Vorstand
Hier ist unser Vorstand aufgelistet, mit den zugehörigen Aufgaben im RBTK-Spielverein.
Du kannst dich gerne direkt beim jeweiligen Vorstandsmitglied persönlich melden und eine Nachricht hinterlassen.
Die Ordentlichen Mitglieder
Hier sind unsere Ordentlichen Mitgliedern aufgelistet, mit den zugehörigen Bereichen.
Du kannst dich gerne direkt beim jeweiligen Ordentlichen Mitglied persönlich melden und eine Nachricht hinterlassen.
Beschreibung der Mitgliederarten und Aufgaben
Obmann/Obfrau
Der Obmann/Obfrau führt die laufenden Geschäfte des RBTK-Spielvereins. Der Obmann/Obfrau vertritt den RBTK-Spielverein nach außen. Der Obmann/Obfrau führt den Vorsitz in der Generalversammlung (Mitgliederhauptversammlung) und im Vorstand.
Schriftführer/in
Der Schriftführer/in unterstützt den Obmann/Obfrau bei der Führung der Vereinsgeschäfte. Der Schriftführer/in führt die Protokolle der Generalversammlung (Mitgliederhauptversammlung) und des Vorstands.
Kassier/in
Der Kassier/in ist für die ordnungsgemäße Geldgebarung des RBTK-Spielvereins verantwortlich. In Geldangelegenheiten (Vermögenswerte Dispositionen) bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Unterschriften des Kassiers/in.
Ordentliche Mitglieder
Sind jene, die sich voll an der Vereinsarbeit beteiligen, übernehmen Aufgaben und Verantwortung in den verschiedensten Kernbereichen des RBTK-Spielvereins. Sie haben aktives und passives Wahlrecht und sind stimmberechtigt bei der Generalversammlung (Mitgliederhauptversammlung) und bei wichtigen Entscheidungen.
Rechnungsprüfer/in
Den Rechnungsprüfern obliegen die laufende Geschäftskontrolle sowie die Prüfung der Finanzgebarung des RBTK-Spielvereins im Hinblick auf die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung und die statutengemäße Verwendung der Mittel.
Außerordentliche Mitglieder
Diese Mitglieder fördern den RBTK-Spielvereins durch Zahlung eines erhöhten Mitgliedsbeitrages. Sie beteiligen sich an der Vereinsarbeit und übernehmen ehrenamtlich kleinere Aufgaben und Verantwortung in den verschiedensten Bereichen.
Fördermitglieder
Diese Mitglieder fördern voll und ganz den RBTK-Spielverein mit einem erhöhten Mitgliedsbeitrag. Sie haben keine weiteren Verpflichtungen und müssen sich nicht an der Vereinsarbeit beteiligen.
Ehrenmitglieder
Ehrenmitglieder sind Personen, die hierzu wegen besonderer Verdienste um den RBTK-Spielvereins ernannt werden und keinen Mitgliedsbeitrag entrichten. Sie sind stimmberechtigt bei der Generalversammlung (Mitgliederhauptversammlung) und werden bei wichtigen Entscheidungen einbezogen.
Unser Hobby!
Wir gründeten am 13. September 2022 den Rollen-, Brett-, Tabletop-, Karten - Spielverein, kurz gesagt den RBTK-Spielverein mit Sitz in 2326 Maria Lanzendorf, seine Tätigkeit erstreckt sich auf ganz Österreich und ist ein gemeinnütziger Verein. Die Errichtung von Zweigvereinen und Kooperationen mit anderen Vereinen ist beabsichtigt.
Aus unseren Statuten
Unsere Tätigkeit bezweckt die Förderung und Ausübung von Rollenspielen, Brettspielen und Tabletop Spiele sowie Kartenspiele. In einigen Spielsparten die Ausrichtung von Wettbewerben. Insbesondere durch Realisierung und Förderung von Projekten und Veranstaltungen in den verschiedensten Spielarten, welche Jugendliche und Erwachsene zum analogen und gemeinsamen spielen hinführen und ihnen so ein kommunikatives Zusammentreffen ermöglichen. Der Verein verfolgt keinerlei politische oder religiöse Ziele.
Unser Vereinszweck und ideellen Vereinsziele sind:
-
Regelmäßige Treffen mit geselligen Zusammenkünften.
-
Projekten und Veranstaltungen im Bereich des Rollenspieles, Brettspiele und Tabletop Spiele sowie Kartenspiele.
-
Einrichtung einer Spielesammlung und Bibliothek.
-
Wettbewerbe in einzelnen Sparten.
-
Mal- und Bastelworkshops.
-
Bereitstellung eines Versammlungsortes.
-
Gemeinschaftliche Ausflüge, Werks- und Verlagsbesuche sowie Wanderungen.
-
Veranstaltungen auf Con´s und Spielmessen.
-
Diskussionsabende und Vorträge sowie Workshops.
-
Einrichtung einer Website und sonstiger elektronischer Medien.
-
Herausgabe von Publikationen.
-
Versammlungen und Vereinsfeste.
-
Regelmäßige Spielrunden in den verschiedensten Spielearten.
Um die Vereinszweck und ideellen Vereinsziele zu erreichen, sollen die erforderlichen materiellen Mittel durch:
-
Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträge.
-
Subventionen und Förderungen.
-
Spenden, Sammlungen, Vermächtnisse und sonstige Zuwendungen.
-
Vermögensverwaltung (z.B. Zinsen, sonstige Kapitaleinkünfte, Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung usw.)
-
Sponsorengelder und Werbeeinnahmen.
-
Vereinsfeste.
-
Erträge aus Vereinsveranstaltungen.
-
Erträge aus unternehmerischen Tätigkeiten des Vereines: Erträge aus dem Betrieb einer gastronomischen Einrichtung, Verkauf von Büchern, Spielen und Spielmaterialien.
-
Erträge aus Projekten, Spielrunden und Veranstaltungen im Bereich des Rollenspieles, Brettspiele und Tabletop Spiele sowie Kartenspiele.
-
Einkünfte aus Kooperationen mit anderen Organisationen.
aufgebracht werden.
„Spielen mit anderen Menschen an einem Tisch, ist ein Ort, an dem geträumt, fantasiert, gedacht und gesprochen wird, und dabei kann man sich eine Auszeit vom Alltag nehmen.“
-Christian Fiala-
Welche Vorteile bieten wir dir an?
Wir führen Events und Veranstaltungen durch in den verschiedensten Spielarten und bieten viele Vorteile für unsere Mitglieder an. Schaue dir die Vorteile an, vielleicht ist ein passendes für dich dabei.
Ehrenamtliche und reguläre Mitgliedschaften findest du hier.
Pen & Paper Events in Wien und Niederösterreich führen wir durch
Die Community ist für uns ein wesentlicher Bestandsteil
Für unsere Mitglieder einen eigenen Shop für Spiele und Zubehör.
Jedes Mitglied besitzt sein persönliches Mitgliederkonto.
Viele Pläne für unsere Mitglieder und benötigen dazu deine Spende