

So., 18. Mai
|Wien 1200
Cthulhu 1920er: Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald #0-Runde
Ihr seid bei einer wunderschönen Hochzeit eures Freundes Frank gewesen. Es war zauberhaft und auch das kleine Dorf Perham war beeindruckend schön. Gut gelaunt verlässt ihr die Hochzeit und fährt zurück nach Hause.
Zeit & Ort
18. Mai 2025, 13:00 – 17:30
Wien 1200, Heinzelmanngasse 22, 1200 Wien, Österreich
Event - Details
Es ist Spätsommer 1926. Ihr seid von euren Freund Frank drei Tage lang eingeladen worden, um seine Hochzeit mit Mary mitzufeiern.
Am letzten Tag verlässt ihr mit einem Auto das kleine Dorf Perham und es geht zurück nach Hause. Perham liegt im Norden von Maine, wo die Wälder weitläufig, alt und düster sind. Die kleinen Ansiedlungen der Menschen verteilen sich wie winzige Tupfer zwischen den großen Flächen des Urwälder Nordamerikas. Viel schon ist der Natur abgetrotzt worden, Straßen durchschneiden das düstere Halbdunkel der Forste. Aber doch sind noch große Teile dieser wilden, urtümliche Natur unberührt vom menschlichen Zivilisationsdrang.
Die bewaldeten Regionen Maines sind zudem hügelig bis bergig zu nennen, also recht unzugänglich und abgelegen. Hier sind Hirsch und Elch zu Hause, hier leben noch einige Schwarzbären, Waldkaninchen, Eichhörnchen, Waschbären und auch Stinktiere teilen sich die Wälder mit ihnen. Biber bauen ihre Dämme an den aus den Bergen kommenden Flüssen, auch die Bisamratte findet hier ihre Heimat. In diesen riesigen, urtümlichen Wäldern, in denen hunderten Kilometern zurückgelegt werden können, ohne auf ein Zeichen von Zivilisation zu treffen, beginnt unser Abenteuer.
Hinweise für Spieler/innen:
Das Abenteuer spielt im Spätsommer 1926. Mindestendens ein Investigator soll ein Auto besitzen und die Gruppe maximal zwei Autos. Empfohlene Nationalität sind Amerikaner oder Kanadier. Fertigkeiten nach eigenem Bedürfnis sowie Berufe und Hobbys sind frei zum Auswählen. Kleidung und Ausrüstung nach persönlichem Geschmack.
Wichtig ist der Hintergrund mit einer kurzen Beschreibung sowie Glaube/Weltsicht, Wichtige Personen, Bedeutsame Orte und Behüteter Besitz. Wesenszüge und eventuelle Verletzungen & Narben, Phobien & Verhaltensstörungen, Obskure Bücher, Zauber sowie Begegnungen mit fremdartigen Wesen runden das Gesamtbild ab.
Die Charakterbögen falls schon vorhanden, bitte vorab an die Spielleitung per E-Mail zusenden.
Das Abenteuer ist für 2 bis 3 Spielrunden geplant.
Cthulhu: Regelwerk für Investigatoren Ed. 7
Ausschließlichen Spielern wird das Investigator-Kompendium empfohlen, welches unter Anderem erweiterte Regeln für die Charaktererschaffung, Fertigkeiten, Berufe und Ausrüstung enthält.
Es enthält alle Regeln und Hintergründe, Spielhinweise, Zauber und Monster. Es wurde für den Spielleiter konzipiert, der seinen Spielern die Abenteuer präsentiert. Um Cthulhu spielen zu können, ist zumindest ein Exemplar der Edition 7 notwendig.
Spielleiter
Christian Fiala
E-Mail: rbtkspielverein@rbtkspielverein.at

Tickets buchen
RPG Spielleiter/in
0,00 €
Verkauf beendet